für Photovoltaik-Profis –
3 Faktoren für eine Konstante
Mitarbeitergewinnung

Wir zeigen dir, wie du in kurzer Zeit zum Top-Arbeitgeber im Photovoltaik-Markt wirst und nachhaltig das Problem des Fachkräftemangels löst und konstant Mitarbeiter findest. So kannst du unternehmerisch weiter wachsen und dich zukunftssicher aufstellen.

3 Faktoren: Mitarbeiterbindung- und zufriedenheit, Optimierung deines Online-Images sowie erfolgreiche Recruitingkampagnen sind die Säulen des Erfolgs.

Die Zeiten werden immer herausfordernder.
Kennst du die folgenden Probleme in deinem Handwerksbetrieb?

Arbeitsbelastung

Mitarbeiterfluktuation und oder AU-Quote steigen. Neue qualifizierte Fachkräfte für deinen PV-Betrieb können nicht gefunden werden. Die Arbeit verteilt sich auf immer weniger Schultern. Aufträge müssen vermehrt abgelehnt werden.

Zukunftsängste

Die Auftragslage ist zwar gut, aber immer mehr Aufträge müssen abgelehnt werden. Die Kosten explodieren. Zudem fehlen die Fachkräfte um die Aufträge termingerecht erledigen zu können. Dein PV-Betrieb kann nicht wachsen, obwohl es die Auftragslage hergeben würde.

Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel macht es neben dem vorherrschenden Image des Handwerks immer schwieriger Menschen für die wertvolle Aufgabe zu begeistern. Die Politik versucht das Problem mittels Zuwanderung zu mildern. Dies schafft jedoch neue Herausforderungen in den Betrieben.

Alle Probleme können wir sicherlich nicht lösen, aber viele.

Die Lösung: Mitarbeiter, Mitarbeiter und nochmals Mitarbeiter

Sobald du erfolgreich und nachhaltig Fachpersonal für deinen Photovoltaikbetrieb findest, sinkt die Arbeitsbelastung für deine Mitarbeiter und natürlich auch für dich selbst.

Du kannst dich dann dem zukunftsfähigen Ausbau deines PV-Betriebs widmen.

Hast du deine Arbeitgeberskills optimiert, deine Mitarbeiter arbeiten gerne in deinem Betrieb und sinkt gleichzeitig die Arbeitsbelastung, so führt dies zu einer geringeren Fluktuations- und auch AU-Quote.

Diese 4 Schritte brauchst du, um zu wachsen

Mitarbeiterrecruiting für deinen Photovoltaikbetrieb ist nur dann nachhaltig, wenn sie auf einem soliden Fundament stehen.

Status Quo

Kenne deinen Status Quo der aktuellen Mitarbeiterzufriedenheit und lerne, wie du diese optimieren kannst

Mitarbeiterbindung

Nutze unsere Strategien, um Mitarbeitern die Wertschätzung zu zeigen, die sie verdienen, um sie langfristig zu binden.

Online-Sichtbarkeit

Lerne, welche Maßnahmen dich in die Onlinesichtbarkeit bringen, um langfristig und problemlos Initiativbewerbungen zu erhalten.

Recruiting

Verbessere deinen Recruitingprozess, damit du schnell qualifizierte Mitarbeiter findest, um unternehmerisch zu wachsen und künftig mehr Aufträge erledigen zu können

„Aber das dauert alles viel zu lange, ich brauche jetzt sofort qualifizierte Mitarbeiter!“

Kurzfristig gesehen ist es natürlich leichter, mit einer bezahlten und gut aufbereiteten Recruitinganzeige sofort Bewerbungen zu erhalten. Wenn aber das Fundament, also die Mitarbeiterzufriedenheit in deinem Unternehmen nicht optimal ist, dann werden die neu eingestellten Mitarbeiter schnell zum nächst besseren Arbeitgeber wechseln.

Deswegen solltest du nicht Geld, Zeit und deine Motivation vergeuden und mit dem Fundament starten. Je besser die Umsetzung, desto größer ist die Chance, dass du wieder Initiativbewerbungen bekommst und damit dein Marketingbudget mittelfristig senken kannst.

So sieht unsere Zusammenarbeit aus

Welche Skills du in dem Coaching lernst

Problemzonen

Du kennst die Problemzonen in deinem Betrieb und weißt, wie du die wichtigsten Handwerkszeuge anwendest, um deinen PV-Betrieb zu einem Mitarbeitermagneten zu machen.

Social Media und Co.

Du weißt, wie du dich optimal auf Facebook, Instagram etc. präsentierst und lernst die Tools effektiv zu nutzen, um selbst spannende Beiträge in windeseile für deine Zielgruppe und potenzielle Mitarbeiter zu erstellen.

Recruiting

Wir entwickeln gemeinsam deine erste erfolgreiche Recruitinganzeige. Diese werden durch Ads in den Social Media Kanälen gepusht, damit sie auch möglichst viele für deinen PV-Betrieb geeignete Fachkräfte sehen können.

Über Nicole Bienia und Creative Attack

Nicole Bienia Geschäftsführerin von Creative Attack

Nicole Bienia ist eine erfahrene Führungskraft mit einem breiten Fachwissen im Bereich Marketing und Design. Sie hat ihre Karriere in einem mittelständischen Versicherungsunternehmen begonnen und sich innerhalb von nur wenigen Jahren zur Teamleiterin und Abteilungsleiterin hochgearbeitet. Mit Verantwortung für über 200 Mitarbeiter hat sie bewiesen, dass sie fähig ist, die richtigen Mitarbeiter einzustellen, Teams zu motivieren und erfolgreich zu führen.

Nicole Bienia hat nicht nur eine solide Ausbildung als staatlich geprüfter Betriebswirt, sondern auch ein Studium in Malerei und Grafik abgeschlossen. Diese Kombination aus betriebswirtschaftlicher Kompetenz und kreativen Fähigkeiten macht sie zu einer Expertin für die Mitarbeitergewinnung und -bindung.

In ihrem Unternehmen konzentriert sich Nicole Bienia auf die Mitarbeitergewinnung für Photovoltaik-Unternehmen und bringt hierbei ihre Führungserfahrung und Kreativität voll zum Einsatz.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Erstgespräch wirklich kostenfrei?

Im ersten Kontakt geht es in erster Linie darum, sich gegenseitig kennezulernen und zu klären, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Besteht beiderseitig Interesse, so geht es in den nächsten Schritt, das Strategiegespräch. Also erwarte kein typisches Verkaufsgespräch, denn dann wärst du vermutlich enttäuscht.

Wie läuft das Erstgespräch ab?

Du kannst hier all deine Fragen loswerden. Wir sprechen über Themen, die für dich relevant sind und über die du gerne mehr erfahren würdest.

Häufig geht es um Fragen, wie Vor- und Nachteile von Recruitingkanäle und Kosten, die bei einer Entwicklung der Arbeitgebermarke entstehen. Letzteres ist natürlich sehr individuell von deinem Betrieb und den bereits vorhandenen Gegebenheiten abhängig.

Was kommt danach?

Im kurzen Abstand zum Erstgespräch erfolgt das Strategiegespräch per Videocall. Hier nehmen wir uns Zeit und gehen in die Tiefe. Ein erster Status Quo und ein Zielbild wird definiert. Sei gespannt, denn selbst, wenn du dich nicht für eine Zusammenarbeit entscheiden solltest, kannst du die Tipps, die du dann erhälst für dich umsetzen. Und das völlig kostenfrei. Natürlich freuen wir uns, wenn es anschließend zu einer Zusammenarbeit kommt.

Ich bin mir nicht sicher, ob ihr meinem Betrieb helfen könnt

Aus Erfahrung wissen wir, wo die Knackpunkte beim Recruiting im Photovoltaik-Markt liegen. Und die liegen eben nicht nur an dem fehlenden Erfolg der bisherigen Anzeigen, sondern meistens im Fundament, deiner Arbeitgebermarke. Viele haben sich bislang noch keine Gedanken darum gemacht. Und das ist deine Chance einen Schritt voraus zu sein, um so trotz des Fachkräftemangels deine offenen Stellen zu besetzen und dauerhaft geeignete Bewerber von dir zu überzeugen.

Wie lange dauert die Zusammenarbeit?

Die Basis bilden wir mit einem 1:1 Coaching innerhalb von 12 Wochen. Abhängig davon, wie ambitioniert du deine Ziele für ein zukunftsfähiges Unternehmen verfolgst und ob du weiter wachsen möchtest ist eine weitere Zusammenarbeit in jedem Fall zu empfehlen. Die Basics legst du aber bereits innerhalb der ersten 12 Wochen, um deine offenen Stellen kurzfristig zu besetzen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Training?

Das kommt ganz auf deine Ausgangssituation und deine Ziele an. Diese Frage können wir gern im Erstgespräch besprechen.